|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
Es werden die Grundlagen der homöopathischen Denk- und Arbeitsweise vermittelt. Die wichtigsten Lehrgangsinhalte sind Geschichte der Homöopathie, Organon-Studium, Anamnese, akute und chronische Behandlung, Repertorisation, Hierarchisation, Gabenlehre, Arzneimittellehre, Miasmatik, Bearbeitung von Papierfällen und Live-Anamnesen.
Der Lehrgang orientiert sich an den Qualitätsrichtlinien des BKHD (Bund klassischer Homöopathen Deutschlands). Die Dozenten verfügen über jahrelange Praxiserfahrung. Im Anschluss an diesen Lehrgang wird ab Sommer 2009 ein Aufbaulehrgang angeboten.
|
 |
 |
Sulfur |
 |
|
|
 |
 |
Dozenten |
 |
|
Dozenten Henning Mohr, Heilpraktiker Andreas Adam, Heilpraktiker und Gastdozenten
|
 |
 |
Termine etc. |
 |
|
Grundausbildung: Volkshochschule Göttingen
montags von 18:00 - 21:15 Uhr 200 Ustdn.; 8-14 Plätze
Beginn: 1 10.12.2007, Ende: 30.06.2009
Infoabend: 15. Oktober 2007, 18.00 Uhr
Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
|
 |
 |
|
 |
|