Ausbildungen

Wir sind seit vielen Jahren und mit viel Freude in der Aus- und Fortbildung von Kolleginnen und Kollegen tätig. Unser Schwerpunkt ist dabei der Unterricht in den für die Überprüfung und Zulassung als Heilpraktiker/in bzw. Heilpraktiker/in für Psychotherapie relevanten medizinischen und juristischen Fächern. Dabei unterrichten wir gemeinsam in verschiedenen Teams unter anderem in Zusammenarbeit mit Volkshochschulen und anderen Bildungsinstituten. In diesen Lehrgängen wird den Teilnehmer/innen ein fundiertes medizinisches Grundwissen vermittelt, so dass die Überprüfung gemäß Heilpraktikergesetz erfolgreich bestanden werden kann.

Ein wichtiger Aspekt dieser Lehrtätigkeit ist für uns die eigene Fort- und Weiterbildung, da wir durch das regelmäßige Unterrichten in den Teilzeitlehrgängenen für Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie, sowie in der Ausbildung von Therapieverfahren wie Cranio-Sacral-Therapie, Homöopathie, Pflanzenheilkunde unsere medizinischen und therapeutischen Kenntnisse immer wieder vertiefen und aktualisieren können.

Didaktisches Konzept

Der Unterricht in diesen Lehrgängen beruht auf einem didaktischen Konzept, welches zunächst eine allgemeine Einführung in Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers (Anatomie und Physiologie) vermittelt. Darauf aufbauend werden die verschiedenen Krakheitsbilder vorgestellt. Diese hierarchsiche Unterrichtsgliederung ermöglicht ein wesentlich tieferes und ganzheitlicheres Verständnis der verschiedenen Erkrankungen, als das bei dem an vielen Schulen üblichen „Revolvingsystem“ ("Rollierendes System") der Fall ist, bei dem die Teilnehmer jederzeit und ohne Grundkenntnisse in den fortlaufenden Unterricht eingestiegen können. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Teilnehmer von Anfang an in einer weitgehend homogenen Gruppe arbeiten.