Lehrgangsthemen
Themenschwerpunkte des Lehrgangs sind:
I. Allgemeine Grundlagen
-
Chemische und biochemische Grundlagen
-
Die Zelle
-
Gewebearten
II. Anatomie/Physiologie
-
Bewegungsapparat
-
Herz
-
Kreislaufsystem
-
Blut
-
Lymphsystem, Immunsystem
-
Atmungsapparat
-
Nieren und ableitende Harnwege
-
Verdauungsapparat
-
Stoffwechsel
-
Nervensystem
-
Hormonsystem
-
Geschlechtsorgane
-
Haut
-
Augen
-
Ohren
III. Pathologie
-
Allgemeine Krankheitslehre, Onkologie
-
Allgemeine Infektionslehre
-
Mikrobiologie, Hygiene
-
Erkrankungen des Bewegungsapparates und rheumatische Erkrankungen
-
Erkrankungen des Herzens
-
Erkrankungen des Kreislaufes und der Gefäße
-
Erkrankungen des Blutes
-
Erkrankungen des Atmungssystems
-
Erkrankungen der Nieren und der ableitenden Harnwege
-
Erkrankungen des Verdauungsapparates
-
Stoffwechselerkrankungen
-
Erkrankungen des Nervensystems.
-
Hormonelle Erkrankungen
-
Erkrankungen der Geschlechtsorgane und Geschlechtskrankheiten
-
Erkrankungen der Haut
-
Erkrankungen der Augen
-
Erkrankungen von Hals, Nasen, Ohren
IV. meldepflichtige Infektionskrankheiten
V. Notfallmedizin
VI. Psychiatrie
VII. Gesetzeskunde
VIII. Untersuchungsmethoden
-
Untersuchung von Herz, Kreislauf, Lymphsystem und Lungen
-
Untersuchung von Bauch, Nervensystem und Bewegungsapparat
IX. Differentialdiagnose